Hier ein kleiner Fotobericht der Reise nach Malaysia im Sommer 2010:
Der Reiseverlauf sah wie folgt aus: Von Frankfurt nach Kuala Lumpur, von dort direkt den Flughafen gewechselt und per Inlandsflug nach Koth Bahru auf die Ostseite der Hauptinsel. Dort dann mit einem Franzosen das Taxi nach Kuala Besut geteilt und mit der Fähre einen 30 Minütigen Transfer zu den wunderschönen Perhentian Inseln gebucht.
Kleiner roter Kreis oben rechts = Perhentian - Quelle Google Maps 2011 Links Kecil, rechts Besar - Quelle: Google Maps 2011
Die Perhentian Islands bestehen aus 2 Schwester Inseln "Perhentian Besar" (großes Perhentian) und "Perhentian Besar" (kleines Perhentian). Wir sind mit der Fähre zunächst auf Besar gelandet und haben im New Coconut Resort einen, an sich ganz netten, Bungalow genommen. Allerdings mussten wir hier nach 2 Nächsten wieder raus, da dieser dann - wie auch alle anderen Zimmer belegt war. Da uns der Strand und die Leute dort eh auch nicht so gefallen haben, kam uns diese Zwangslage an sich ganz recht. Daher am 2 Tag per Taxi-Boot einige andere Strände und auch die kleine Insel Kecil begutachtet. Nach einigen erfolglosen Versuchen einen freien Bungalow zu ergattern, sind wir auf Kecil´s Westseite - der Coral Bay - im Maya Resort fündig geworden.
Hier fing der Urlaub dann so richtig an! Eine angenehme Atmosphäre, ein einfaches, aber sehr schönes Resort mit netten Leuten und ein toller Strand vor der Tür, der genau die richtige Mischung an Fülle und Entspannung bot. Nach 2 Nächten hatten wir dann Glück und konnten innerhalb des Resorts den Bungalow wechseln und hatten fortan einen der 4 begehrten Beach-Bungalows, die direkt am Strand lagen und eine herrliche Terrasse boten. Insgesamt gefiel es uns so gut, dass wir 3 mal verlängert haben und insgesamt fast 2 Wochen auf Perhentian blieben. [eigentlich wollten wir hier nur 3-4 Tage bleiben und dann weiter nach Borneo und auf dem Rückweg noch mal ein paar Tage eine andere Insel besuchen] Nach der 2. Verlängerung hatten wir im Resort dann leider auch bereits das (geplante) der Abreise angegeben und als wir erneut verlängern wollten, war nicht nur unser Bungalow reserviert, sondern überhaupt kein Zimmer mehr frei.
So mussten wir uns für die letzten Tage eine andere Bleibe suchen und wie es oft so ist, Veränderungen bieten auch immer Chancen was neues zu entdecken... Mangels freier Kapazitäten fragten wir - als allerletzte Chance - sogar im Butterfly Resort an, was ganz am Ende des Strandes in die Felsen gebaut ist und eigentlich eher etwas schäbig aussah. In Wirklichkeit stellte sich das Butterfly Resort als viel besser und cooler raus, als gedacht:
1. Super günstig, 2. coole Atmosphäre (das Resort wird von 2 Malayen in Eigenarbeit aufgebaut, die seit >10 Jahren Stück für Stück die Bungalows - zumeist aus "Resten" aufbauen. [Eine Lobby, Restaurant, o.ä. gibt es nicht. Auf einer Tafel trägt man seinen Namen ein, nimmt den Schlüssel, zieht ein und fertig ist der "Self-Check-In". Wenn man dann mal einen der beiden Besitzer sieht, zahlt man dem nach Gusto ein paar Tage :-) ], 3. Haben die Bungalows echt eine tolle Atmosphäre und eine bombige Aussicht.
Perhentian war einfach klasse! Gelegentlich machten wir einen kleinen Fußmarsch durch den Djungel auf die andere Seite, wo mit dem "Long Beach" ein traumahafter Badestrand liegt, an dem es etwas aktiver hergeht. Also mehr junge Leute, mehr Party und wie gesagt ein sagenhafter Badestrand, der bei 30 grad Wassertemeperatur ganz seit und schneeweiss ins Wasser geht. Seltsamerweise waren die Bungalowanlagen allesamt deutlich schlechter und/oder teurer, als auf "unserer" Seite (Coral Bay).
Die ganze Vegetation, das Meer und die Unterwasserwelt auf Perhentian waren einfach Klasse und wirkten noch sehr unberührt und natürlich. So war beispielsweise ein simpker Schnorchelausflug im Maya Resort gebucht wirklich spektakulär und sehenswert:
Irgendwann war auch die tolle Zeit in Perhentian zuende und eigentlich wollten wir ja noch nach Borneo in den Djungel.... Da uns durch deutlich längeren Aufenthalt auf Perhentiam die Zeit für Borneo nicht mehr ausreichte, sind wir stattdessen ein paar Tage in den Taman Neagara - laut Reiseführer der älteste primäre Regenwald der Welt - gefahren. Leider reicht auch hier die Zeit nicht mehr für ein richtiges "eintauchen" in den Taman Negara und eine längere Tour mit 2-3 übernachtungen mitten im Djungel. So mussten wir uns mit 2-3 kleinen Ausflügen am Rand des Reservats begnügen, was auch ganz nett, aber natürlich nicht das ganz große Erlebnis war.
Dann ging es per Bus zurück nach Kuala Lumpur, wo wir in einem tollen 4 Sterne Hotel den Urlaub noch 2 Tage ausklingen lassen konnten :-)
...und schon war ein toller Urlaub auch wieder zuende :-(